Guten Morgen
Momentan fällt mir nichts so schwer, wie früh aufzustehen. Dabei ist 9 Uhr ja nicht mal sooo früh...
So, aber hier bin ich jetzt, ich bin wach, der Tag kann beginnen.
So, aber hier bin ich jetzt, ich bin wach, der Tag kann beginnen.
kynina - 24. Nov, 09:09
kynina - 24. Nov, 13:25
Klarer Fall
Die Erfindung des Scratchens hatte wohl NICHTS mit Heineken oder irgendeiner anderen flüssigen Substanz zu tun...
http://www.calsky.com/lexikon/de/txt/g/gr/grandwizard_theodore.php
http://www.calsky.com/lexikon/de/txt/g/gr/grandwizard_theodore.php
der_dude - 24. Nov, 13:54
du sollst doch nicht alles glauben, was im fernsehen kommt.
aber das mit der erfindung des scratchens ist glaub ich auch nicht so ganz geklärt. da gibts noch 2 andere jungs, die diese erfindung für sich in anspruch nehmen. aber ich habs nicht mehr so genau im kopf...
aber das mit der erfindung des scratchens ist glaub ich auch nicht so ganz geklärt. da gibts noch 2 andere jungs, die diese erfindung für sich in anspruch nehmen. aber ich habs nicht mehr so genau im kopf...
pwaltner - 24. Nov, 14:32
ich hab im kopf, dass man das scratchen unabhängig und zur selben zeit in amerika und in afrika erfunden hat. hab ich gehört. weiß es aber auch nicht mehr so genau.
Geistesblitze am Morgen
(ich hoff das Datum stimmt jetzt auch!)
Was wurde da erfunden? *g*
Das zum Beispiel...
Gemäß Art. 139 Abs. 5 des Bundes-Verfassungsgesetzes sowie § 60 Abs. 2 und § 61 des Verfassungsgerichtshofgesetzes 1953, BGBl. Nr. 85, in der geltenden Fassung, wird kundgemacht:
Der Verfassungsgerichtshof hat mit Erkenntnis vom 11. März 1999, Zl. V 61/98-11, festgestellt, daß die Verordnung des Magistrates der Stadt Wien vom 8. März 1982, Zl. MA 46 V 8-2/82, insoweit gesetzwidrig war, als damit in Wien 8, Florianigasse 1, das Halten und Parken für Fahrzeuge aller Art, Montag bis Freitag (w) 7.00 bis 17.00 Uhr, ausgenommen Ladetätigkeit mit Lastkraftfahrzeugen auf einer Länge von 20 m verboten wurde.
sag mir mal