Ich wunder mich immer über die Namen. Egal, anderes Thema. Gehört hier nicht hin...
Jedenfalls seh ich mein Weblog heute zum ersten mal auf Windows unter IE und das sieht richtig scheisse aus!
Deshalb als Entschuldigung und Huldigung zugleich:
Diese Seite ist optisch optimiert für braungebrannte Macintosh Safari-Menschen.
Der Inhalt ist alles andere als optimiert.
Danke für die Aufmerksamkeit!
der_dude - 16. Feb, 23:36
Jetzt sind sie echt weg... Geben übermorgen ihr Abschiedskonzert, diese Urgesteine des Hip Hop in Österreich. Keine Ahnung wie oft ich die live gesehen hab. 5mal? Irgendwas um den Dreh. Live nie wirklich super – ist bei Hip Hop ja eh selten – aber sonst sehr fein.
Danke, dass ihr da wart! Ich halt die alten Duck Squad Platten in Ehren!
Hier mehr.
Und noch ein Milo-Zitat über die gute alte Zeit:
"Wenn jemand damals HipHop gehört hat dann war der leiwand. Aus. Du hast da gar keinen Platz gehabt, das zu hinterfragen. Du warst so froh, dass du jemanden triffst, der ähnlich denkt, der ähnliche Sachen trägt oder ganz einfach den kennt, den du da im Walkman drinnen hast."
der_dude - 16. Feb, 12:10
Zu lesen gibts sowas in der Klasse-Zeitschrift "Freundin":
Die Orgasmuslüge
Neue Erkenntnis: Nicht nur Frauen spielen den Höhepunkt vor – auch Männer tun's!
Woran das liegt und wie man mehr Spaß im Bett hat:
Sie stöhnt, wirft den Kopf hin und her, ihre Fingernägel krallen sich in seinen Rücken, sie zuckt ekstatisch. Ein heiserer Schrei. Und er glaubt sie auf dem Gipfel der Lust. Fehlanzeige. Der Zieleinlauf war nur geschummelt. Insgesamt 51 Prozent der Frauen und 16 Prozent der Männer bekennen offen, so eine Freundin - Umfrage, den Höhepunkt schon einmal vorgespielt zu haben.
Sexualtherapeutin Angelina Borgaes, die über vorgetäuschte Höhepunkte von Männern ihre Doktorarbeit geschrieben hat, geht sogar noch von einer wesentlich höheren Dunkelziffer aus (denn in punkto Orgasmuslüge herrscht nach außen hin das große Schweigen): Fast jeder zweite Mann hatte ihren Forschungen zufolge zugegeben, die Gefühlsexplosion zumindest gelegentlich zu mimen. Eine schauspielerische Glanzleistung, für die es viele Gründe gibt: Frauen möchten ihrem Partner das Gefühl geben, er sei ein toller Liebhaber. Oder wollen einfach eintönigen, mühsamen Sex abkürzen. Männer wollen dagegen ihre Lover-Qualitäten beweisen – und außerdem soll ihre Partnerin nicht glauben, sie sei für den ultimativen Lust- kick nicht begehrenswert genug.
Alles verständlich – aber auch gefährlich. Denn wer schwindelt, tut sich selbst und seinem Partner keinen Gefallen: „Damit wecken wir beim anderen Erwartungen, die wir so gar nicht erfüllen können, setzen Standards, die nichts mit unserer Sexualität zu tun haben“, warnt Angelina Borgaes.
Die Last mit Lust und Liebe: Was läuft schief im Bett? Und wieso stehen Frauen (und Männer) nicht zu der Tatsache, dass sie manchmal eben nicht kommen können? Die meisten Paare seien „viel zu orgasmusorientiert“, so die Expertin.
Auch Männer sind Meister der Täuschung
Die Indizien liegen beim Mann doch klar auf der Hand, möchte man meinen: Deshalb kann er den Orgasmus gar nicht vortäuschen. Irrtum!
Klar, eine Erektion lässt sich auch bei größtem Schauspieltalent nicht vorgaukeln.
aber beim Finale Grande greifen nach jüngsten Untersuchungen rund 50 Prozent der Männer schon mal in die Trickkiste: ein Aufbäumen des Oberkörpers, ein letztes Stöhnen, ein Insichzusammensacken – fertig.
und wer überprüft schon den Inhalt eines Kondoms, das er blitzschnell verschwinden lässt? Auch ohne Gummi ist die Beweislage nicht eindeutig: Beim Sex setzt die Scheide der Frau Gleitflüssigkeit frei. Und da lässt sich nur bei genauem Hingucken unterscheiden: Was ist von ihr, was von ihm?
Quelle: Freundin
der_dude - 16. Feb, 10:51